Netzwerk

Über 1000 Personen und Organisationen haben das Gründungsmanifest und Positionspapier der Initiative Stadt Neudenken unterzeichnet. Regelmäßig nehmen zahlreiche Personen aktiv an Vernetzungstreffen, Arbeitsgruppen und Koordinationsarbeit teil. Die Intiative Stadt Neudenken ist Kontenpunkt eines vielfältigen Netzwerkes von stadtpolitisch interessierten Peronen und Organisationen.

Tragen Sie sich in unseren E-Mail Verteiler ein und werden Sie Teil des Netzwerkes für eine neue Liegenschaftspolitik in Berlin. Sie erhalten Einladungen zu Vernetzungstreffen, Arbeitsgruppen, dem Runden Tisch für Liegenschaftspolitik und werden über eine regelmäßigen Newsletter Informationen über Arbeit der Initiative Stadt Neudenken und das liegenschaftspolitische Geschehen in Berlin.

Wenn Sie das Gründungsmanifest und Positionspapier unterzeichnen wollen, tragen Sie sich bitte HIER ein.

200 ERST_Unterzeichner*innen

  • AG Kleinstlandwirtschaft an der Freien Universität Berlin
  • Agnes K. Müller (Architektin)
  • Aktionsbündnis Megaspree
  • Alfons J. Kleine Möllhoff (Künstler)
  • Allmende-Kontor
  • Andreas Teuchert (KIEZWANDLERiNNEN)
  • Andreas Geldner (Dipl.Ing. Landschaftsplanung)
  • Andreas Ammann  (YOUNG CLIMATE SUMMIT)
  • Andreas Krüger (Geschäftsführender Gesellschafter Modulor Projekt GmbH)
  • Angelika Adner (Designerin)
  • Angelika Drescher (Architektin)
  • Anne Sudrow (Historikerin)
  • Annerose Allex (Arbeitskreis “Marginalisierte – gestern und heute!”)
  • Annette Maechtel (freie Kuratorin)
  • Antje Meier (Quartiersrat im QM-Pankstraße, Mitglied der Stadtteilvertretung Müllerstraße)
  • Arno Brandlhuber (Architekt in Berlin, Professor Akademie der Bildenden Künste Nürnberg)
  • AstA Kunsthochschule Berlin-Weißensee
  • Attac AG Solidarische Ökonomie Berlin
  • Barbara Ludescher (S T U D I O B E R L I N , architektur & urbanistik)
  • Barbara König (Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft „Bremer Höhe“ eG)
  • Barbara Buser (denkstatt sarl)
  • behrendt + nieselt architekten
  • Berlin Global Village e.V.
  • Bernhard Kotowski (Geschäftsführer, Kulturwerk des bbk berlin GmbH)
  • Bertram Dudschus (Upstall Kreuzberg e.V. – Verein für soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Vorstand)
  • Birgit Lucas (Assistentin im Ärztlichen Dienst)
  • Bürgerforum Stralau
  • Carolin Mees (Architektin)
  • Carsten Praum
  • Carsten Joost (Initiativkreis Mediaspree Versenken! AG Spreeufer)
  • Christa Juretzka (Kulturwissenschaftlerin, Bezirksamt Pankow von Berlin Amt für Kultur und Bildung)
  • Christian Schöningh
  • Christian A. Kaufmann (Physiker)
  • Christiane Dellbrügge (Dellbrügge & de Moll, Bildende Künstler)
  • Christiane von Borries (Dirigent, Filmemacher)
  • Christine Rüb (Architekturjournalistin)
  • Christoff Bleidt (Regisseur)
  • Claudia Hering (Kunsthistorikerin, Vorstandsprecherin Welt-Bürger-Park e.V.)
  • Corinna Vosse (Geschäftsführung Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.)
  • Cornelia Reinauer (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Präsidiumsmitglied)
  • Cristoph Maria Leitner (Bildende Künstler)
  • Daniela Brahm (ExRotaprint gGmbH)
  • David Maß (Kleine Internationale Theater Agentur – KITA)
  • David Lang (Diplom Geograph, Mediator)
  • Denise S. Puri (Künstlerin, Galerie R31)
  • Die Orphs
  • Die Zusammenarbeiter (Die Zusammenarbeiter Gesellschaft von Architekten mbH)
  • Dolly Leupold (Kulturarbeiterin, z. Z. Förderband e. V. Kulturinitiative)
  • Doris Kleilein (Architektin und Redakteurin Bauwelt)
  • Elisabeth Voß (Dipl. Betriebswirtin (FH), Publizistin)
  • Elisabeth Meyer-Renschhausen (Privatdozentin am Institut für Soziologie – FU Berlin)
  • Elke Kwapis (Dipl.-Ing. Erneuerbare Energien, WindMW GmbH)
  • Elke Falat (freie Kuratorin)
  • Elke Duda (Duda Architekten)
  • Enrico Schönberg (Stiftung Freiräume, KuBiZ Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg)
  • Eric Honegger (denkstatt sarl)
  • Erik Dettwiler (Künstler u. Dozent F+F Zürich, Co-editor citysharing.ch)
  • Eva Walter (Architektin)
  • Fee Kyriakopoulos (Architektin, Raumkonzeption Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH)
  • Florian Wüst (Künstler und Filmkurator, Haben und Brauchen)
  • Florian Heilmeyer (freier Journalist und Kurator)
  • Florian Schöttle (Atelierbeauftragter – Kulturwerk des BBK Berlin GmbH)
  • Florian Zeyfang (Professor für Bewegtbild)
  • Florian Schmidt  (Vorstand Berliner Kunsthalle e.V.)
  • Förderverein Helmholtzplatz e.V.
  • Förderverein selbstbestimmte Jugend- und Umweltarbeit e.V.
  • Frank Möller (CARambolagen)
  • Frank K. Richter (Bildender Künstler | Institut für Elementare Zeichensysteme)
  • Frauke Hehl (workstation ideenwerkstatt berlin e.V.)
  • Frieder Schnock (Geschäftsführer bildungswerk des bbk berlin gmbh)
  • Genossenschaft Autofrei Wohnen Berlin e.G.
  • Gerhard Schöppe (Dipl.-Inform.)
  • Gesina Restel (Integrale Medizin e.V. , Geschäftsführerin)
  • Geza Georg Adasz (Vorstand RAW-tempel)
  • GiB – Gemeingut in BürgerInnenhand e.V.
  • Günter Schlusche (Architekt Stadtplaner)
  • Hausprojekt Malmöer Str. 29
  • P.Ruth Luschnat (Initiative Zukunft Bethanien)
  • Heidi Sill (Künstlerin)
  • Heiko Karn (Künstler)
  • Helena Venturi  (KUNST&THERAPIE)
  • Hendrikje Herzberg (Architektin)
  • Herbert Mondry (1. Vorsitzender, berufsverband bildender künstler berlin e.V.)
  • Hermann Barges (Landschaftsarchitekt, STADTplusLANDSCHAFT)
  • Hermann Valentin Schmitt (Medienphilosoph, Künstler)
  • Ilka Ruby (Architektin)
  • Ingken Benesch (Kostümdesignerin / Kostümbildnerin)
  • Ingo Arend (Kulturjournalist)
  • Ingrid Hermina Münch-Pohli
  • Isabel Blume (Heilpraktikerin)
  • Jana Eske (Künstlerische Mitarbeiterin, UdK Berlin)
  • Jannes Danlowski (Fellow Institut für Strategieentwicklung)
  • Jean-Theo Jost (Schauspieler, Berliner Compagnie)
  • Jeanette Schirmann (TKS-Theaterkommuneschirrmann e.v.)
  • Jenny Wieland (Archtektin)
  • Jens Ludloff  (Ludloff + Ludloff Architekten BDA)
  • Jesko Fezer (Prof. HfbK Hamburg / Pro qm)
  • Joerg Franzbecker (Kurator)
  • Jochen Sandig (Radialsystem V, Künstl. Ltg/GF)
  • Johannes  Wätzmann  (Mitglied im Kreisvorstand KV Charlottenburg-Wilmersdorf & Sprecher AG Planen/Bauen/Wohnen/Stadtentwicklung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin)
  • Johannes Riedner (Gelehrter, Megaspree entern und/oder versenken)
  • Jole Wilcke (Kunsthistorikerin, Kuratorin)
  • Jörg Bürkle (Bildender Künstler, Vorstand der Wiesenstrasse29 eG)
  • Jürgen Breiter (Urban Curator | Strategie- und Projektentwicklung)
  • Jürgen Hess (Bündnis90/Die Grünen, KV Charlottenburg Wilmersdorf)
  • Jürgen W. Lae (Dipl.-Ing. Architekt, M.Sc. und Kiezbeirat Rummelsburg)
  • Jutta Blume (Journalistin)
  • Karin Kasböck (Bildende Künstlerin)
  • Karin Reppert (Geschäftsführerin Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK))
  • Katharina Karrenberg  (Bildende Künstlerin)
  • Katharina Heilein (Künstlerin, SLOAPsolutions)
  • Katrin Bohn  (ILAUP – Institut  für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung)
  • Katya Sander (Bildkünstlerin, Herausgeberin, Professorin Royal Danish Art Academi Copenhagen)
  • Kerstin Karge (Mitwirkende im Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen)
  • Kirstin Radix (Dipl.-Ing. Landespflege)
  • Klaus Bortoluzzi (Künstler, Galerie R31)
  • Klaus Prätor (Attac)
  • Kunst-Stoffe e.V. – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien
  • Kunsthaus Tacheles
  • Laura Fogarasi-Ludloff  (Ludloff + Ludloff Architekten BDA)
  • Leonie Baumann  (Rektorin Kunsthochschule Berlin Weissensee)
  • Les Schliesser (Geschäftsführer ExRotaprint gGmbH)
  • Lise Nellemann (freie Kuratorin, Direktorin von Sparwasser HQ)
  • Longardt (Landschaftsarchitektin)
  • Lothar Küpper (Kulturarbeiter)
  • Dipl.Ing. Luise King (Architektin BDA – Städtebau)
  • Luisenstadt eG
  • Lutz Längert (Industriesalon Schöneweide e.V., Vorstand)
  • Malah Helman (freie Theaterschaffende, berlin-projekt.org)
  • Manfred Schmeißer (Dipl.Ing. / Freiberufler)
  • Marcus Gammel (Redakteur Deutschlandradio Kultur)
  • Marko Fenzel (Student)
  • Maria Munoz Duyos (Kulturproduktion und Kulturvermittlung)
  • Martin Reiter (Künstler / Kunsthaus Tacheles)
  • Mathias Heyden (Architekt, Institut für Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung)
  • Matthew Griffin (Architekt, Deadline, Team11)
  • Maja Weyermann (Künstlerin)
  • Michael LaFond (Projektentwickler, Berater)
  • Michaela Strumberger (Vorstand ef.fusion e.V.)
  • Mietshäuser Syndikat Berlin-Brandenburg
  • Miriam Wiesel (Institut zur Entwicklung des ländlichen KulturRaums e.V.)
  • Mirko Assatzk (Förderverein zum Gedenken an die Nazi-Verbrechen auf und um dem Tempelhofer Feld e.V.)
  • Nadine Kuhla (Architektin & Stadtplanerin, Gastwissenschaftlerin Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)
  • Nadja Messerschmidt (Sprachdozentin, Diplom-Soziologin)
  • Nadja Mau (Karneval der Kulturen)
  • Natascha Kiowsky (oecopart, Dipl.-Ing. Landschaftsplanung)
  • Natascha Sadr Haghighian
  • Nermin Safi-Schöppe (Dipl.-Ing. Architektin)
  • NETZ für Selbstverwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg e.V.
  • Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen
  • Nikolai von Rosen (Künstler, Dozent ETH Zürich)
  • Nils Ruf (Dipl.Ing.Arch&Zimmerer)
  • Nils Buschmann (ROBERTNEUN™ ARCHITEKTEN GMBH)
  • Oliver von Spreckelsen (S T U D I O B E R L I N , architektur & urbanistik)
  • Patrick Hinze  (Mitarbeiter Kunst-Stoffe e.V.)
  • Paul-Martin Richter
  • per pedes e.V. – Fußgänger- und Umweltschutz in Berlin und Brandenburg
  • Peter Krauss (Heilpraktiker)
  • Philine Schneider (Architekt, Collagelab Berlin)
  • Philip Horst (Künstler, KUNSTrePUBLIK e.V.)
  • proLabor e.V. – wir können was verändern
  • Ralf de Moll (Dellbrügge & de Moll, Bildende Künstler)
  • Raphaël Grisey (Künstler)
  • Regionalberatung Berlin-Brandenburg im Mietshäuser Syndikat
  • Reiner Wendling (Verleger)
  • Robert Slinger (KAPOK)
  • ROBERTNEUN™ ARCHITEKTEN GMBH
  • Sabine Drewes (Referentin Kommunalpolitik und Stadtentwicklung, Heinrich-Böll-Stiftung)
  • Sabine Floer (Redakteurin)
  • Ing. Sabine Flohr
  • SelbstBau e.G.
  • Silke Riechert (Bildende Künstlerin, Club der Internationalen Raumforscher)
  • Silvia Kollitz (Gründungsmitglied AnliegerInitiative Marthashof)
  • Sören Benn (Bezirksvorsitzender, Die Linke. Pankow)
  • Stiftung Nord-Süd-Brücken
  • Susanne Bendig (Steuerfachangestellte)
  • Susanne Manthey  (Architektin)
  • Tanja Hauser (Geschäftsführerin KSZ-Popelbühne e.V.)
  • TEATRIS e.V.
  • Initiative Think Berl!n
  • Thomas Schneider (Architekt)
  • Thomas Kilpper (Bildender Künstler)
  • Thomas Behling (Bildender Künstler)
  • Tito Knapp
  • Tobias Kurtz (Stadtplaner)
  • Tobias Trommer (Musiker und Webdesigner)
  • Uli Seitz (Galerie Seitz & Partner)
  • Uli Stelzner (Filmemacher, ISKA)
  • Ulrike Gerhardt (Kuratorin + NOTE ON (Projektraum))
  • Ulrike Steglich (freie Journalistin)
  • Ulrike Hamm (Schmuckgestalterin)
  • UNWETTER
  • URBAN PASSION – NETZWERK FÜR URBANISTIK
  • Uwe Jonas (Vorsitzender Intervention Berlin e.V.)
  • Vassiliki Gortsas (Karneval der Kulturen)
  • Vinzenz Frhr. v. Feilitzsch (Dipl.Ing.Architekt; Geschäftsführer-Baufrösche, Architekten&Stadtplaner GmbH)
  • Wolfgang Lenk (Hochschullehrer, Bezirksverordneter B’90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg)
  • Wolfgang Schlegel (Künstler und Mitglied Verein Flutgraben e.V.)
  • Wolfgang Lorenz (Vorstand RAW-Tempel e.V.)
  • Wolfgang Rebel (Dipl.Ing. / Berliner Wassertisch)

Unterzeichner*innen seit Veröffentlichung

Achim Appel (Online-Redakteur, Bäume am Landwehrkanal (BaL) e.V.)
Adalbert Fahrenhorst (Filmemacher)
Albert Weis (Bildender Künstler)
Alexander Christian (Promotionsstudent)
Alexandra Maria Petrikat (Freiberufliche Permakulturdesignerin, Studentin der HNE Eberswalde)
Alien Spiller (Referentin)
Aljoscha Hofmann (Think Berl!n)
Andrea Müller (Mediendesignerin)
Andreas Abeling (Tischlermeister, Werkstatt für Möbel u. Innenausbau)
Andreas Barz (Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des Internationalen Begegnungszentrums der Wissenschaft (IBZ))
Andreas Brückner (Architekt, Künstler)
Andreas M Herschel (herschel transformarchitekten BDA)
Andreas Ruby (Verleger, RUBY PRESS)
Andreas Ruft (Filmtonmeister/Verleger)
Andreas Völlinger (Freier Autor und Redakteur)
Angelika Sommer (Kulturmanagerin/Mediatorin)
Anja Bederke (Stadtplanerin)
Anja Osiander (Hufewiesen Trachau e.V., Dresden)
Anja Schmalfuß (Networking & Development Sasha Waltz & Guests)
Anna Hope (Hope Berlin Apartments)
Anna-Catharina Gebbers (Publizistin, Ausstellungsmacherin, Dozentin)
Anne-Kathrin Seibel (klartekst artist office)
Antje Kapek (Geografin und Stadtplanerin/ stadtentwicklungspolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus)
Antonia Lippmann (Architektin)
Anuschka Guttzeit (Mitbegründerin BI Bäume am Landwehrkanal)
Arno Paulus (solarpolis, Aktionsbündnis  “Landwehrkanal für alle”)
Arno Wagener
Axel Conrads (Jurist)
Axel Ludolf (Dörr Ludolf Wimmer Architekten)
Axel Zutz (Dipl.-Ing. Landschaftsplanung)
BARarchitekten (Architekten in Berlin)
Barbara Rohnst (Bürgerwerkstatt Freunde des Mauerpark)
Barbara Weigel (Theaterschaffende)
Barbara Wille (Bildene Künstlerin)
Benjamin Köhler (Soziologe, B.A.)
Berliner Wassertisch
Bernd Fox (berlindissident)
Bernd Hoffmeister (ENGLISH THEATRE BERLIN)
Bernd-Michael Kabioll (Postangestellter)
Bettina Knaup (Freie Kuratorin)
Bettina Vismann (Architektin)
Birgit Dorbert (Online-Redakteurin, Bäume am Landwehrkanal (BaL) e.V.)
Birgit Lucas (Assistentin im Ärztlichen Dienst)
Birgit Schumacher (Freie Kuratorin von Projekten im öffentlichen Raum)
Borwin Richter (Coaching & Consulting)
Britta Jürgens (Deadline Architekten)
Burkhard Remke (Geschäftsführer der Bauherrengemeinschaft Sebastianstr.20 GbR)
Christa Kamleithner (Kulturwissenschaftlerin)
Christian Hamm (Architekt)
Christiane Knauf (Stadt- und Regionalplanerin)
Christina Bechinie von Lazan (Politikwissenschaftlerin)
Christine Plaß (Journalistin)
Christoph Böhm (Künstler und Galerist, bauchhund salonlabor)
Christoph Schumacher (Politologe)
Christoph Ullmann (Buchhändler)
Christopher Weiß (Dipl.-Ing. Architekt BDB, glockenweiß. Gut für den Kiez)
Claire Waffel (Künstlerin)
Clarissa Thieme (Künstlerische Mitarbeiterin – Universität der Künste)
Claudia Boerger (Restauratoren Boerger & Boerger)
Claudia Dressler (Architektin)
Claudia Kefer (Dipl.-Kommunikationswirtin)
Claudia Ostwald (Architektin)
Claudia Schäfer (Garten- und Landschaftsarchitektin)
Conny E. Voester (Kulturmanagerin und Publizistin)
Corinna Schönherr (Mitarbeiterin der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus)
Cornelius Puschke (Theaterdramaturg)
Dagmar Albrecht
Damara Kuhn (Schauspielerin)
Damara Kuhn (Schauspielerin)
Daniel Ringeisen (Student Stadtplanung/Urban Design)
Daniel Ringwald
David Baltzer (Fotojournalist)
David Scheller (Soziologe, Musiker)
David Schurman (Dipl. Arch. MIT / PmD Harvard Business School- Consultant)
Detlef Fritzsche (Ökonom)
Diana Kitzinski (Dipl.Ing.´in Innenarchitektur)
Dietlind Stobbe
Dietmar Silber (Grafik-Designer, Maler, Fotograf)
Dirk Teschner (Kurator)
Dominik Müller (Architekturstudent)
Doris Fortwengel (Architektin, Mitglied der BI Bäume am Landwehrkanal)
Dörte Böschemeyer (Architekturstudentin)
Dr. Armin Hentschel (Sozialwissenschaftler, Institut Für Soziale Stadtentwicklung)
Dr. Ferdinand Beetstra (Projektentwickler)
Dr. Franz-Josef Schmitt (Physiker, TU Berlin)
Dr. habil. Christa Händle (Hochschullehrerin)
Dr. Herbert Schneider (Soziales Dorf Berlin ViG)
Dr. Ingrid Schwetling (Nervenärztin/Psychotherapeutin)
Dr. Kurt Anschütz (Stiftungsberater • Fundraising Manager)
Dr. Matthias Eberling (Schriftsteller und Stadtforscher)
Dr. Ralf F. Hartmann (Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord)
Dr. Saskia Hebert (Architektin)
Elisa Pfennig (BV Bündis 90/Die Grünen Pankow)
Erik Göngrich (Künstler)
Eva Hübner (Projektmanagerin)
Eva Schneider (Supervisorin)
Eva-Maria Hässler
Fabian Remmert (Architekt)
Fabian Tacke (Inhaber Büro für Projekte in der Stadterneuerung)
Fabian Wolf (Student der Architektur an der UdK Berlin)
Felix Findeiß (Student / UdK Berlin)
Felix Grünziger (Projektmanager)
Florian Hutterer (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Technische Universität Berlin)
Florian Köhl (FAT KOEHL ARCHITEKTEN)
Francesca Guarascio (Architektin)
Frank Benthin (Grafiker)
Frank Schönert (Hütten & Paläste Architekten)
Franziska Böttcher     (Kleinkindpädagogin/ Erzieherin)
Franziska Jungnickel (Studentin)
Franziska Kluge
Franziska Ruhnau (Absolventin Kulturwissenschaft und Kunst B.A.)
Friedrich Röll (Angestellter)
Gerhard Niebergall (Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd)
Gerhard Niebergall (Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd)
Gisela Kieselstein (Personalentwicklerin)
Gisela Weimann (Bildende Künstlerin)
Gisela Wenzel (Historikerin, Berliner Geschichtswerkstatt e.V.)
Gregor Schneider (Dipl.-Ing. Stadtplanung, SRL)
Grischa Leifheit (Freier Architekt)
Günter Hofmann (Rentner, Org. Die Linke)
Hanna Hermes (Forum Wohnungsnot)
Hannah Lisa Linsmaier (Kulturmanagerin)
Hans Albers (Albers Architektur (Berlin) / stadtregie)
Hans Boë (Oikos)
Hans Krusenbaum (Architekt BDA dwb)
Hans Olbert (Rechtsanwalt)
Hans Pagel (Kiezbeirat Rummelsburg)
Harry Sachs (Künstler, KUNSTrePUBLIK e.V.)
Heidrun Schmitt-Martens (Grafikerin/Künstlerin)
Heike Aghte (Umweltberaterin)
Heike Fahrun (Trainerin Jugend- und Erwachsenenbildung, Stadtführerin)
Heike Pelchen (Ärztin /Dramaturgin, Künstlerische Leitung Theaterdiscounter)
Heinrich Burchhard (Architekt)
Heinz Jirout (Dipl.-Ing. Architekt)
Hendrik Brauns (Geograph)
Henning Füller (Wiss. Mitarbeiter, Institut für Geographie FAU Erlangen-Nürnberg)
Hermann Neubauer (Vorsitzender der Kleingartenkolonie „Am Stadtpark I“ e.V.)
Hildegard Vera Kaethner (Juristin / Sprecherin der Gesellschaft für Kulturgüter im ländlichen Raum)
Hilke Groenewold (Architektin und Sachverständige für Barrierefreiheit in Stadtraum und Architektur)
Holger Lauinger (Sein im Schein Filmproduktion)
Holger Rasche (Kulturwirtschaftliches Zentrum Christiania e.V.)
Horst Arenz (Mitarbeiter Bundestags-Fraktion DIE LINKE)
Horst Jahn
Ideenaufruf – Initiative Partizipative Stadtentwicklung
Ilona Weißmann (Rentnerin, ehrenamtliche Tätigkeiten)
Imke Rust (Künstlerin)
Ines Jentsch (Geographin)
Ines Schaber (Bildende Künstlerin)
Inge Knothe (Landschaftsarchitektin i.R.)
Ingeborg Götte (Rentnerin)
Ioanna Boudodimos (Tänzerin)
Irmina Körholz (Architektin)
Iselin Boit
Iselin Boit
Jakob Findeisen (Architekt)
Jan Frontzek (Ausstellungsgestaltung, freier Kurator, Jan Frontzek Kulturmanagement)
Jenna Klupsch (Architekturstudentin)
Jessica May (Sekretärin bei Imtech)
Jochen Küpper (STATTBAD Wedding, RIOTarts)
Johanna Bornkamm (Architektin)
Johannes Kettler (Dipl. Ing. Arch. / Master of City and Regional Planning)
Johannes Müller (Regisseur)
Johannes Novy (Center for Metropolitan Studies (CMS))
Johannes Scheller (Maler)
Johannes Wendland (Journalist)
John Brömstrup (Fotograf)
Jonny Stier (Rentner)
Jörg Mauer (Bauprojektmanagement)
Jörg Michael Otte (Restaurantfachmann)
Jörg Michael Otte (Restaurantfachmann)
Jörg Nickl (cope projekt und marketing gmbh )
Jörg Pampe (Architekt, Dipl.-Ing.)
Jörn Alexander (Dipl. Geograph, bewegung.taz.de)
Jörn Frenzel (Architekt I Strategic Designer)
Judith mampe (Architektin)
Julia Schneeweiss (moviemiento e.V/Kulturprojekte Berlin)
Juliana Kaiser (Student der BTU Cottbus)
Jürgen Cyranek (Herausgeber Stadtaspekte)
Jürgen Deutsch (Freier Journalist (Blogger) / Deutsch-Zeit.blogspot.com)
Jürgen Hofmann (selbstst. Finanzberater, Verein zur Erhaltung des Stadtbades Lichtenberg)
Jürgen W. Laue (Architekt, Kiezbeirat Rummelsburg)
Jutta von Karger (Architektin)

Karin Plezer (Soziologin)
Karlheinz Riedel (Projektentwicklung – Förderverein Landschaftspark Herzberge e.V.)
Käthe Bauer (Bildende Künstlerin / RAW-Tempel e.V.)
Kathrin Wildner (StadtethnologinStadtethnologin)
Katja Schürmann (Studentin Kulturarbeit; freie Mitarbeiterin FluxFM)
Katrin Framke (Kuratorin und Kulturstadträtin a. )
Katrin Schubert (Beyer-Schubert Architekten Berlin)
KiezAktiv Mühlengrund (Bürgerinitiative von Hohenschönhausener BürgerInnen im Kiez “Mühlengrund”)
Kiezwandler in SO 36/ Transition Town Friedrichshain-Kreuzberg
Kim Erik Berger (Student)
Klaus Fudickar (Architekt / Vorstandsvorsitzender Upstall Kreuzberg e.V.)
Klaus Zahn (Architekt, ecoaudit® – Berlin – Freiburg – Ulm)
Kolja Reichert (Kulturjournalist)
Korinna Groschupp (Bioladen NaturPur Lichtenberg)
kotti & co – (Die Mietergemeinschaft am Kottbusser Tor)
Kristine Schütt (Musikerin, Kulturarbeiterin, Vorstand, RAW tempel e.V.)
Larissa Jenne (Studentin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee)
Laura Calbet Elias (Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Berlin)
Laura Jäger (Student Master Geographie)
Leonie Schlüter (Physiotherapeutin)
Lisa Händler (Biologin)
Lisa Schmitz (Künstlerin und Dozentin)
Ljuba Christoph (Medizinische Schreibkraft/ ehem. Lehrerin)
Lola Meyer (Landschaftsarchitektin)
Ludwig Schuster (Dipl.-Ing., Projektmanager und Berater für Nachhaltige Entwicklung)
Luka Bakradze (Architekt; Student Stadt- und Regionalplanung)
Lutz Basse (Kunsthistoriker Kurator)
Lutz Müller-Bohlen (Fotograf / grenzgaenge-fotografie)
Maike Pricelius
Malgorzata Ratajczak (Architektin)
Malte Hagen Olbertz (Maler)
Manuela Koelke (Architektin)
Marc Proulx (Schulbuchautor- / -redakteur)
Marc Wohlrabe (World Heritage Studies – BTU Cottbus/Clubcommission Berlin – Arbeitsgruppe Stadtentwicklung)
Marcel Kochert (Mediengestalter)
Maren Sigmund (Grafikdesignerin)
Maria Kiczka-Halit (Geschäftsführerin der LOK.a.Motion Gesellschaft zur Förderung lokaler Entwicklungspotenziale mbH)
Maria-Leena Räihälä (Morgenvogel Real Estate)
Marie Luise Birkholz (Künstlerin)
Marta Galvis de Janzer
Martin Görendt (Student der Soziologie)
Martin Hoffmann (Architekt)
Martin Merl
Martin Mueller
Martina Zeyen (Produktdesignerin)
Mathias Bachmann (Architekt)
Mathias Franke (Mitglied der Piratenpartei)
Mats Neumann (freier Künstler / TWT-Media)
Matthias Altmann (Musiktherapeut)
Matthias Beyer-Schubert (Beyer-Schubert Architekten Berlin)
Matthias Rick (Architekt / raumlaborberlin)
Matthias Zarbock (Autor, Bezirksverordneter Linksfraktion Pankow)
Max Putzer (Jurist/Mitglied der BVV Friedrichshain-Kreuzberg)
Melanie Humann (urban affairs Raumstrategien und Stadtentwicklung)
Michael Schleicher (Lehrer)
Michael Schneidewind (Dipl.-Ing. Raumplaner)
Michaela Kraatz
Milena Monssen (Architektin)
Mirja Winter (Psychologin)
Mitja Windisch (Architekt)
Moira Zoitl (Künstlerin)
Monika Belz (Angestellte / Verordnete Fraktion PIRATEN BVV Treptow-Köpenick)
Monika Schwan (Unternehmensberatung – Kultur- und Projektmanagement)
Monique Kirmse (Studentin)
msa | münster school of architecture)
Nadin Reschke (Künstlerin)
n-ails – Netzwerk von Architektinnen und Innenarchitektinnen, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplanerinnen e.V.
Nancy Schreiber (Naturkostfachkraft)
Nanni Grau (Hütten & Paläste Architekten)
Nauka Kirschner (Designerin)
Nicolas Szur (Student, Stadt- und Regionalplanung, BTU Cottbus)
Nicole Núñez (Architektin / Öffentlichkeitsarbeit)
Nils Grube (Dipl.-Geograph)
Olga Gsell (Diplom Psychologin)
Pamela Dorsch (Food Aktivistin & Leiterin Slow Food Berlin)
Paulus Fugers (Kurator/ Geschäftsführer Kunstraum Richard Sorge)
Peter Augner
Peter Dreß (Architekt)
Petra Gantzberg
Petra Spielhagen (Bildende Künstlerin)
Petra Vondenhof-Anderhalten (Anderhalten Architekten)
Philip Gehrke (dieraumplaner)
Philipp Brodeßer (Eventmanager/ Studium Master Non-Profit Management and Public Governance)
Pia Lanzinger (Künsterlin)
Prof. Dr. Anni Seidl (Mitglied des Stadtteilaktivs Spittelkol./Mitte und LV der Partei Die Linke)
Prof. Dr. Christian Spatscheck (Hochschullehrer, Hochschule Bremen)
Prof. Dr. Judith Siegmund (Bildende Künstlerin/Philosophin, Universität der Künste Berlin)
Prof. Dr. Sabine Hark (Soziologin, Professorin an der TU )
Prof. Joachim Schultz-Granberg (Department Städtebau msa | münster school of architecture)
Prof. Monika Fleischmann (Research Artist / Media Arts Research Studies)
Raimund Reintjes (Geschäftsführer mrm Veranstaltungsservice GmbH)
Rainer Johann (Urbanist)
Rainer Wieczorek (Förderverein zur Gründung von Kulturkooperationen e.V.)
Rainer Wittek (Architekt)
Ralf Sroka (Sroka Architekten)
Ralf-Michael Kania (Architekt)
RAW tempel e.V.
Rebecca Lüling (Bilderhauerin – Atelierhaus Prenzlauer Promenade)
Rebecca Solfrian (Dipl. Ing. Raumplanung)
Regina Liedtke (Bildende Künstlerin, Kunsttherapeutin HP/Psych.)
Regina Otters (Studentin Landschaftsarchitektur )
Reinhard Huschke (Freier Journalist)
Ritva Harju (AL Spandau)
Robert Ostmann (TheSpaceBetweenPeople.org)
Robin Resch (Artistic Director, Artoholics e.V., Raumstrategien – Kunsthochschule Berlin-Weißensee)
Rocco Zühlke (Student/Open Berlin)
Rudolf Bähr (Studienrat, “Wassertisch”, Attac)
Rudolf Brünger (Geschäftsführer, Internationales Kultur Centrum ufaFabrik e.V.)
Sabine Gärtner (Psychologin i.R.)
Sabine Horn (freie Journalistin)
Sabine Kassner (Architektin)
Sabine Müller (Dipl. Päd. Quartiersmanagement)
Sally Below (Kulturmanagerin, sally below cultural affairs)
Sandra Reuse (Referentin / Publizistin)
Sandy Hoffmann-Köhne (Stadtplanerin)
Sascha Krüger (Student / Soziokulturelle Studien )
Sascha Liem (IT-Manager)
Sebastian Mehling (Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorant Lehrstuhl für Vergleichende politische Soziologie Europa-Universität Viadrina)
Sebastian Michaelsen (Student / TU-Berlin)
Sebastian Polley (Student)
Sebastian Stragies (Dipl. Soziologe)
Severin Höhmann (früherer SPD-Direktkandidat im Wahlkreis 8/Pankow, Mitglied der SelbstBau eG)
Siegfried Schlosser (Programmierer)
Sigrid Philipps (M.A. Kulturwissenschaftlerin)
Sigrun Franzen (Berliner Bürgerin, Berliner Wassertisch)
Simon Lindenberg (Student)
Simone Haack (Künstlerin)
Simone Reiche (Assistentin der Geschäftsleitung)
Stefan Blaas (Architekt)
Stefan Heinrich Ebner (wohnen bauen denken)
Stefan Höffken (Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Kaiserslautern (CPE) & Mitglied bei URABNOPHL)
Stefan Rosche (Vorstand TuneUp e.V.)
stefan schaefer (Künstler)
Stefan Schneider (Filmemacher, Story Hotel***** GmbH)
Steffi Bühlmaier (Designerin)
Sten Klaus (Student Architektur)
Stephan A. Polatzek (Architekt)
Stephanie Lehmann (Studentin)
Studentendorf Schlachtensee eG
Susanne Heiß (Architektin/ ifau)
Susanne Ringel (Diplompsychologin)
Susanne Stiegat (Student Landschaftsarchitektur)
Tarek Deutsch (Architekt)
Thies Schröder (Verleger, Kommunikationsplaner, Geschäftsführer Ferropolis)
Thomas Funk (Ethnologe)
Thomas P. Bittner
Thomas Wied (Piratenpartei Berlin)
Till Degenhardt (Architekt)
Till Mache (Architekt)
Tina Veihelmann (Journalistin)
Tissi König-Muhle (Querformat-b e.V. Verein für Kunst und Kultur im Statthaus Böcklerpark in Kreuzberg)
Tom Holert
Tomas Ullman (Web-Entwickler | UMAKART)
Ulla Putze-Breidenstein (Attac-AG Solidarische Ökonomie)
Ulrike Hamann (Kulturwissenschaftlerin)
Ulrike Herrmann (Dipl.-Ing. Stadtplanung)
Ulrike Saade (Geschäftsführerin, Velokonzept Saade GmbH)
Ursula Kamischke (Kulturarbeiterin)
Uwe Ozminski (Kulturmanager, id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit)
Vera Hertlein-Rieder (Landschaftsplanerin)
Veronika Brugger (freie Publizistin)
Veronike Hinsberg (Bildende Künstlerin)
Waltraud Hüsmert (Übersetzerin)
Wenke Schladitz (Architektin)
Werner Landwehr (Bankkaufmann)
Werner Lang
Wolfgang Bankstahl (Architekt/Veranstalter multilayerladen)
Wolfgang Brauer (Publizist und Kulturpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus)
Wolfgang Cojaniz (Lehrer)
Wolfgang Steinel (Architekt)
Yolanda Cvitak (Stadtführerin / Internationale Touristikassistentin / freie Medienpädagogin)
Yvonne Heidler (Studentin)